Goju Ryu Karate Dortmund e.V.

Herzlich Willkommen beim GKD Dortmund!

Der GKD ist Mitglied im < DKV - Deutscher Karate Verband und KDNW - Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen, sowie im Goju Ryu Karate-Bund Deutschland! Der Goju-Ryu-Karate Dortmund e.V. wurde 1982 gegründet.

Karnevalsfeier der Karate-Kinder am Veilchendienstag!

In tollen Kostümen sind die Kinder des GKD zur Karnevalsfeier gekommen! Es wurde viel gespielt und gelacht!

Karneval

Große Winter Prüfung beim GKD Dortmund

Am Dienstag, 13.12.2022, fand die Winter-Prüfung des GKD für die Kinder und älteren Karatekas statt! Gleich 35 Kinder und Erwachsene legten erfolgreich die Prüfung ab! Die zahlreichen Zuschauer sahen sehr gutes Karate. Corinna Jansen (5. Dan), Prüferin, war sehr zufrieden! Zum Abschluss bekam jeder Prüfling eine schöne Urkunde.


Erfolgreiche Karatekas des GKD (13. Dezember 2022, klicken für größere Version)

GKD Kinder haben viel Spaß beim Lehrgang des TV Asseln

Der TV Asseln 1884 e.V. lud unseren Verein, nach dreijähriger Pause, am Samstag, den 29.10.2022 zu einem Kinderlehrgang mit Turnier ein. Da sind wir gern dabei!

Das 30-jährige Abteilungsjubiläum der Asselener Karateabteilung besuchen fast 100 Karatekids vom Weiß- bis Braungurt und 18 Karatetrainern aus 7 Karate-Dojo aus NRW und Niedersachsen. Alle bekommen als Geschenk eine Thermosflasche mit Karate-Logo, dankesehr!

Unser GKD hat mit 19 Kindern und 5 Kindertrainern an diesem Lehrgang teilgenommen. Auch Familienangehörige konnten zuschauen.

Nach der Begrüßung gehen die Kinder in 5 Gruppen, nach Kyu-Graden aufteilt. Die Kinder trainieren mit je 2 Trainern aus unterschiedlichen Dojos für 20 Minuten. Danach wurde gewechselt, bis alle Trainer die 5 Trainingsgruppen unterrichtet haben.

Training

Nach einer Pause gibt es ein Kataturnier. Die Kinder sind sehr aufgeregt. Unsere Kinder meistern die Herausforderung bestens, so gibt es gleich 3 Platzierungen in verschiedenen Gruppen!

Erfolgreiche GKD Kinder

Unser herzlicher Glückwunsch geht an

  1. Platz Aileen Weber, 9. Kyu
  2. Platz Marie Hülsmann, 6. Kyu
  3. Platz Michaelia Buttkereit, 6 Kyu.
Da so viele mit großer Begeisterung dabei waren, planen wir nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
Fotos vom Lehrgang - Die Fotos sind bis Anfang Dezember anzuschauen.

Jubiläumslehrgang 40 Jahre GKD Dortmund, Dortmund 20.08.2022

Mehr als 130 Teilnehmer:innen kamen am Samstag, den 20.08.2022 zum Karate-Jubiläumslehrgang des GKD Dortmund e.V. nach Dortmund.

Der Goju-Ryu-Verein feierte sein 40-jähriges Jubiläum und organisierte zu diesem Anlass einen großen Lehrgang mit vielen hochrangigen Trainer:innen aus unterschiedlichen Stilrichtungen.

Schon beim Eintreffen wurden die Teilnehmer:innen mit einem fantastischen Catering verwöhnt, das vom Organisationsteam des Vereins hervorragend vorbereitet worden war.

Dojoleiter Uwe Portugall (8. Dan) stellte bei der traditionellen Begrüßung um 10:15 Uhr den Teilnehmer:innen alle Trainer:innen mit ihrem Programm vor und überreichte dabei allen ein Geschenk des Dojos.

Im Vordergrund stand, dass der Lehrgang mit dem Titel "Die Vielfalt des Karate-Do" den Teilnehmer:innen die Möglichkeit gab, sowohl Shotokan (Tigerstil) wie auch Goju-Ryu (Drachenstil) in Kumite-, Kata-, Kihon- und Selbstverteidigungseinheiten zu trainieren.

Uwe Portugall zitierte den am 19.11.2020 verstorbenen Großmeister Fritz Nöpel mit den Worten: "Tiger und Drache ergänzen sich gegenseitig und repräsentieren in perfekter Weise das höchste Ideal in der Kampfkunst."

Im Anschluss wurde der Verein durch Rainer Katteluhn (KDNW-Präsident) für das 40-jährige Jubiläum geehrt und besonders emotional wurde es, als Ulrich Heckhuis (Nachfolger Fritz Nöpels) ein sehr schönes Bild von Fritz Nöpel mit bewegenden Worten an Uwe Portugall überreichte.


Und dann ging es auch schon los und die Karateka hatten die Wahl aus insgesamt 13 unterschiedlichen Trainingseinheiten. Die ganz Fleißigen konnten hintereinander an insgesamt fünf Einheiten teilnehmen!

Als hochrangige Trainer:innen waren dabei: Ulrich Heckhuis (9. Dan, Nachfolger von Fritz Nöpel), Rainer Katteluhn (8. Dan, KDNW-Präsident ), Horst Nehm (8. Dan, KDNW-Geschäftsführer), Holger Keßling (7. Dan, Landesprüferreferent Goju-Ryu ), Stefan Krause (7. Dan, DKV- und KDNW-Vizepräsident), Thomas Nitschmann (7. Dan, Landestrainer), Susanne Nitschmann (7. Dan, Bundesfrauenreferentin, Landestrainerin), Christian Winkler (7. Dan, Yuishinkan Europa-Beauftragter), Lothar Becker (6. Dan, Weltkampfrichter), Elke Keßling (6. Dan, Dojoleiterin PSV Bochum), Wolfgang Stramka (6. Dan, Dojoleiter Eintracht Dortmund), Ralf Vogt (6. Dan, stellvertretender KDNW-Kampfrichterreferent), Silvia Hinz (5. Dan, 2. Vorsitzende GKD Dortmund), Corinna Jansen (5. Dan, Kindertrainerin), Franziska Brühl (3. Dan, Kindertrainerin) und Uwe Portugall (8. Dan, Weltkampfrichter).

Ein ganz besonderes Anliegen ist dem Verein schon immer das Kinder-Training gewesen und so wurde auch auf diesem Lehrgang eine gut besuchte Trainingseinheit für die Kinder des ausrichtenden Vereins durch die Kindertrainerinnen angeboten.

Ich möchte mich bei allen Teilnehmenden, den Trainer:innen und dem Organisationsteam bedanken und hoffe, dass der Lehrgang eure Erwartungen erfüllen konnte.

Uwe Portugall, Dojoleiter GKD Dortmund e.V.

(Bilder vom Lehrgang (bei Onedrive))

Kinder Karatesommercamp 2022

Wie im letztem Jahr wurde wieder in der Sporthalle "Am Entenpoth" mit Spiel, Spaß und viel Bewegung übernachtet! Das große Karate-Sommercamp des GKD!

Das Sommercamp war auch dieses Jahr ein voller Erfolg und die Übernachtungsgäste haben sich mit 19 Kindern sogar verdoppelt! In der halben Halle konnten es sich die Kinder und Jugendlichen mit Isomatten, Luftmatratzen, Schlafsäcken und Kuscheltieren gemütlich machen. Über die von den Eltern gespendeten Kuchen wurde gleich bei Ankunft hergefallen.

Die Schatzsuche

Nach einigen lustigen Spielen haben Franzi und Lissa auch wieder eine spannende Schatzsuche durchgeführt. Hierbei wurden 3 Gruppen gebildet und eine Geschichte wurde vorgelesen. Alle Kinder waren mit Eifer dabei und mussten gut zuhören, kombinieren und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Endlich! Der Schatz ist gefunden! Der Schatz wird gleichmäßig unter den Kindern aufgeteilt. Anschließend haben wir mit den Kindern eine leckere Pizza genossen.

Schatzsuche

Spielezeit

In der Halle wurden noch einige Spiele gespielt, wobei "Möhrenziehen" das beliebteste Spiel war. Seilchenspringen und Federball waren ebenfalls sehr angesagt.
Nachdem sich die Kinder alle ausgetobt hatten, war es Zeit sich auf seinem Schlafplatz gemütlich zu machen. Es gab noch eine Geschichte, die vorgelesen wurde.

Möhrenziehen

Am nächsten Morgen wurde noch ausgiebig mit frischen Brötchen gefrühstückt, bis die Kinder von ihren Eltern wieder glücklich und zufrieden abgeholt wurden. Wir waren auch dieses Jahr ein tolles Team und haben eine schöne Zeit mit den Kindern verbracht.
Die Kindertrainer

Sommerprüfung 2022

Viele junge und zwei ältere Karatekas stellten sich am 21. Juni einer Gürtelprüfung! Die Eltern und Geschwister der Prüflinge konnten saubere Karatetechniken sehen und gaben viel Applaus! Prüferin Silvia Hintz (5. Dan) war sehr zufrieden: "Noch besser als bei der letzten Prüfung! Alle haben fleißig trainiert, das konnte man gut sehen." Alle Prüflinge haben bestanden und dürfen die nächste Gürtelfarbe tragen. Es gab für alle eine schöne Urkunde! Herzlichen Glückwunsch! Achtung: Die Kinder können Dienstags und Freitags auch in den Sommerferien trainieren!
Viele Bilder hat Lissa geteilt, vielen Dank: Bilder von der Prüfung

Sommerprüfung 2022

40 Jahre GKD Dortmund e.V. - Lehrgang am Samstag, den 20.08.2022

Ausschreibung

Lehrgang 40 Jahre GKD Dortmund
(anklicken für größere Version)
Ausschreibung zum Lehrgang als PDF: GKD_40_Jahre.pdf

Gürtel-Prüfung am Freitag, 3.12.2021

Die Prüfung ist in drei Gruppen aufgeteilt, damit die Halle nicht zu voll wird. Prüferin Corinna Jansen (5. Dan) ist gespannt, welche Leistungen gezeigt werden. Da alle fleißig trainiert haben, gibt es sehr gute Techniken und Katas zu sehen. Die kleinen und großen Karatekas bestehen hervorragend! Alle bekommen eine schöne Urkunde für die prima Leistung! Und von den Helfern des Nikolaus gab es für alle Kinder eine große Schokoladentüte extra. Wir gratulieren sehr herzlich!

Die erste Prüfung!
2. Gruppe bis Gelbgurt (8. Kyu)
Orangegurt bis grüner Streifen, Fabio 3. Kyu!

Gürtelprüfung beim GKD Dortmund

Am Dienstag, 5.10.2021 stellten sich acht Karatekas des GKD Dortmund einer Gürtelprüfung! Silva Hintz (5. Dan) freut sich über die hervorragenden Leitungen. Alle Prüflinge haben sehr gut bestanden! Wir gratulieren sehr herzlich!

Dan Prüfung beim GKD Dortmund

Gleich neun Karatekas des GKD bestehen hervorragend! In der Halle des GKD Dortmund traten 12 Prüflinge am 2.10.2021 zu einer Dan-Prüfung an. Die Prüfer unter dem Vorsitz von Ulrich Heckhuis (9. Dan) waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen! Alle Prüflinge haben bestanden und erhielten ihre neue Dan-Urkunde.
Wir gratulieren sehr herzlich!

Dan Prüfung 2021 beim GKD
Eine erfolgreiche Dan-Prüfung beim GKD (vlnr: Franziska Brühl (3. Dan), Adriatik Shabani (4. Dan), Lissa Onysymova (1. Dan), Ralf Wefers, Jörg Ayasse, Martin Urra, Ingo Schwaab (alle 4. Dan), Phillip Gosman (2. Dan), Frederik Schauerte (3. Dan), Prüfer: Holger Keßling (7. Dan), Ulrich Heckhuis (9. Dan), Uwe Portugall (8. Dan))

Uwe Portugall erreicht 8. Dan

Unser Meister Uwe Portugall hat am 21.8.2021, die Prüfung zum 8. Dan bestanden! Wir freuen uns sehr und gratulieren sehr herzlich!

Uwe Portugall 8.Dan

  • GKD Startseite
  • Training & Sporthallen:

    Erfolge:

    brigitte und jutta bild-platzhalter 2

    Platzhalter Platzhalter